- Aufliegezeit
- Ruhezeit (Zeit ohne Beschaftigung) der Schiffe.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Aufliegezeit — Auf|lie|ge|zeit, die: Zeit, in der ein Schiff aufliegt (4) … Universal-Lexikon
Aufliegezeit — Auf|lie|ge|zeit (Ruhezeit der Schiffe) … Die deutsche Rechtschreibung
Auflieger (Schiff) — Auflieger im Kieler Hafen Auflieger im Emder Hafen … Deutsch Wikipedia
Berlin (Kreuzfahrtschiff) — Berlin Technische Daten (Überblick) Schiffstyp: Passagierschiff Vermessung: 7812 BRT Vermessung nach Umbau: 9570 BRZ Länge (ü.a.): 122,5 m Länge nach Umbau: 139,3 m Breite (ü.a.) … Deutsch Wikipedia
Förderseil — Förderseilstück Mit dem Begriff Förderseil werden im Bergbau Seile bezeichnet, die zum Heben und Senken von Lasten in hauptsächlich senkrechter Richtung in Schächten, Gesenken und dergleichen dienen. Förderseile die im Bergbau verwendet werden,… … Deutsch Wikipedia
Oberseil — Mit dem Begriff Förderseil werden im Bergbau Seile bezeichnet, die zum Heben und Senken von Lasten in hauptsächlich senkrechter Richtung in Schächten, Gesenken und dergleichen dienen. Förderseile die im Bergbau verwendet werden, müssen nach den… … Deutsch Wikipedia
Otto Hahn (Schiff) — Otto Hahn p1 … Deutsch Wikipedia
RMS Aquitania — Aquitania Die Aquitania im Jahr 1914 p1 … Deutsch Wikipedia
SS Ile de France — Île de France Kein Bild vorhanden Schiffsdaten[1][2] Schiffstyp: Passagierschiff Unterscheidungssignal: unbekannt … Deutsch Wikipedia
SS United States — Technische Daten Schiffstyp: Passagierdampfer Einsatzzweck: Transatlantik Linienverkehr Rauminhalt: 53.329 BRT … Deutsch Wikipedia